Home
SRI AUROBINDO
DIE MUTTER
KOMPILATIONEN
ALLES LEBEN IST YOGA
ALL LIFE IS YOGA
ANDERE AUTOREN
SUCHEN
IMPRESSUM
ALLES LEBEN IST YOGA
Inneres Leben – Yoga und psychische Gesundheit
Inhaltsverzeichnis
Inneres Leben
Yoga und psychische Gesundheit
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung des Herausgebers
1. ALLGEMEINE METHODEN UND PRINZIPIEN
Zitat 1
1. Der eine Weg – Ruhe, Stille, Frieden
2. Bewusster werden
3. Beobachtung kontra Analyse
4. Gebrauch des Willens
5. Erholung und Entspannung
6. Schlaf
7. Erneuerung der Kräfte
8. Loslösung und Zurückweisung
9. Gleichmut
2. STÖRUNGEN DES MENTALS
Zitat 2
1. Mentaler Lärm
2. Quälende und zwanghafte Gedanken
3. Widerspenstige und störende Gedanken
4. Besorgnis
3. STÖRUNGEN DES VITALS
Zitat 3
1. Angst
2. Langeweile und Mangel an Energie
3. Depression
4. Ärger
5. Hast und Betriebsamkeit
6. Minderwertigkeitsgefühle
7. Empfindsamkeit
8. Eifersucht
9. Die Umwandlung des Vitals
4. STÖRUNGEN DES KÖRPERS UND DES PHYSISCHEN BEWUSSTSEINS
Zitat 4
1. Erholung, Ruhe, guter Wille
2. Wille, Disziplin, Ausdauer
3. Beschäftigung mit Krankheit
4. Glaube und Vorstellung
5. Arzneimittel
6. Heilung der Nerven
5. STÖRUNGEN DES UNTERBEWUSSTEN
Zitat 5
1. Wie man mit dem Unterbewussten umgeht
2. Unterbewusste Gewohnheiten
3. Kollektive unterbewusste Einflüsse
6. DAS SEELISCHE WESEN UND PSYCHOLOGISCHE GESUNDHEIT
Zitat 6
1. Die Seele – Quelle inneren Wohlbefindens
7. ÜBUNGEN FÜR WACHSTUM UND BEHERRSCHUNG
Zitat 7
1. Zurücktreten
2. Sich „seiner selbst“ bewusst werden
3. Selbst-Beobachtung und Selbst-Organisation
4. Visualisierung als Mittel zur Entdeckung des eigenen Wesens
5. Erwecken des inneren Bewusstseins
6. Ausüben statischer Macht
7. Des Schattens bewusst werden
8. Meisterschaft durch Haltung
9. Identifikation
10. Das Bewusstsein weiten
11. Dynamische Meditation
12. Inanspruchnahme hilfreicher Quellen
13. Selbst-Sammlung – Erinnern
14. Das Leben als Spiegel benutzen
15. Frieden im Mental gründen
BIBLIOGRAPHIE