Kapitel 2

Unterbewusste Gewohnheiten

Worte Sri Aurobindos

Im unterbewussten Stofflichen entsteht aus Gewohnheit ein künstliches Bedürfnis, das in der Vergangenheit geschaffen wurde und das sich nicht darum kümmert, ob es schädlich ist oder vielleicht die Nerven belastet. Das liegt in der Natur aller Rauschmittel (Wein, Tabak, Kokain usw.), doch nehmen die Menschen sie weiterhin ein, selbst nachdem sich die schädlichen Auswirkungen gezeigt haben und sogar nachdem alles echte Vergnügen an ihnen erloschen ist – wegen dieses künstlichen Bedürfnisses (es ist kein echtes Bedürfnis). Der Wille hat sich dieser unterbewussten Beharrlichkeit zu bemächtigen und sie aufzulösen.

Worte Sri Aurobindos

Die leichteste und beste Maßnahme gegen diese vitalen Gewohnheiten ist jedenfalls, sofort und entschlossen mit ihnen zu brechen.

Worte der Mutter

Erst muss man bewusst werden, dann meistern, und durch beständiges Meistern ändert man den Charakter. Die Änderung des Charakters kommt als letztes. Man muss die schlechten und alten Gewohnheiten lange meistern, bevor sie abfallen und der Charakter sich ändern kann.

Wir können als Beispiel jemanden nehmen, der oft Depressionen hat. Wenn die Dinge nicht ganz nach Wunsch gehen, ist er niedergeschlagen. So muss er erst einmal seiner Niedergeschlagenheit bewusst werden und auch ihrer Gründe – warum er so leicht niedergeschlagen ist. Sobald er bewusst geworden ist, muss er die Depressionen meistern, muss sich ihrer erwehren, auch wenn Gründe dafür vorhanden sind – er lässt sich nicht bedrücken, er überwindet sie. Und schließlich, nachdem er diese Arbeit mehr oder weniger lange getan hat, verliert die Natur die Gewohnheit, niedergeschlagen zu sein, und reagiert nicht mehr auf die gleiche Weise, sie ist also verändert.

Worte Sri Aurobindos

Das Unterbewusste ist die Stütze der gewohnheitsmäßigen Tätigkeit –, es kann sowohl gute wie schlechte Gewohnheiten stützen.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf unserer Website nur für den Betrieb notwendige sowie sogenannte Session Cookies, also ausdrücklich keine Werbe- oder Trackingcookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.