Kapitel 4
Mentale, vitale und physische Angst
Worte der Mutter
Welcher Unterschied besteht zwischen der mentalen, der vitalen und der physischen Angst?
Wenn dir die Reaktion deines Mentals, die Reaktion deines Vitals und die Reaktion deines Physischen bewusst ist, weißt du es.
Mental – das ist sehr einfach: Es sind Gedanken. Man beginnt zum Beispiel zu denken, dass es diese Krankheit gibt und dass diese Krankheit sehr ansteckend ist und dass man sie vielleicht bekommt und dass es dann ganz schrecklich ist, und was man tun muss, um sie nicht zu bekommen… Und dann fängt das Mental an zu zittern: Was wird morgen passieren? Und so weiter.
as Vital: Man fühlt. Man fühlt in den Sinneswahrnehmungen. Plötzlich wird einem heiß, es wird einem kalt, man schwitzt, oder es treten alle möglichen unangenehmen Erscheinungen auf. Und dann spürt man, wie das Herz nur so schlägt, und plötzlich hat man Fieber, und dann stockt das Blut, es wird einem kalt.
Physisch, nun… Wenn man die beiden anderen Ängste nicht mehr hat, kann man die physische Angst wahrnehmen. Im Allgemeinen sind die beiden anderen viel bewusster. Sie verbergen die physische Angst vor einem wie hinter einem Schleier. Aber wenn du keine mentale und keine vitale Angst mehr hast, dann nimmst du sie wahr. Es ist ein merkwürdiges, leichtes Vibrieren, das in die Zellen eindringt, die anfangen, so zu schlottern. Doch reagieren die Zellen anders als ein Herz, das ganz stark zu schlagen beginnt. Das Zittern ist innerhalb der Zellen selbst, ein leichtes Zittern. Und es ist sehr schwer unter Kontrolle zu bringen. Aber es lässt sich beherrschen.
