Kapitel 3
Regeln und Disziplin
Worte Sri Aurobindos
Disziplin besteht darin, gemäß einem Wahrheitsprinzip zu handeln, entsprechend einer Regel oder einem Gesetz des Tuns (dharma) oder einer übergeordneten Autorität, oder den höchsten Prinzipien, welche die Vernunft und der Verstandeswille entdeckten, zu gehorchen, nicht aber den eigenen Launen und vitalen Impulsen und Begierden. Im Yoga besteht die Grundlage der Disziplin aus Gehorsam gegenüber dem Guru oder dem Göttlichen sowie gegenüber dem Gesetz der Wahrheit, wie es vom Guru dargelegt wird.
Worte Sri Aurobindos
Regeln sind unerlässlich für die ordentliche Verrichtung der Arbeit, denn ohne Ordnung und Einteilung kann nichts auf die richtige Weise geschehen, sondern endet in Konflikt, Verwirrung und Unordnung.
Worte Sri Aurobindos
In all diesen Auseinandersetzungen mit anderen1 solltest du nicht nur deine Seite, sondern auch die Gegenseite sehen. Kein Ärger, keine heftige Erwiderung oder Drohung, denn diese Dinge fachen nur den Zorn und die Entgegnung des anderen an. Ich schreibe dir dies, da du versuchst, dich über dich selbst zu erheben und dein Vital zu beherrschen, und wenn man dies will, kann man in diesen Dingen mit sich selbst nicht streng genug sein. Das Beste ist, seinen eigenen Fehlern gegenüber unnachsichtig und gegenüber den Fehlern der anderen milde zu sein.
1 In diesem Fall wurde der Fragestellende sehr ärgerlich, als man auf seine Bitte für eine Hilfe bei seiner Arbeit nicht sofort reagierte.