Kapitel 25

Vollkommenes Schweigen

Will man von dieser Lektüre wirklich profitieren – wie von allen Schriften Sri Aurobindos –, so empfiehlt sich ganz allgemein und grundsätzlich folgendes Verfahren: hat man sein Bewusstsein gesammelt und seine Aufmerksamkeit auf das zu Lesende gerichtet, so muss man ein Mindestmaß an mentaler Stille begründen – gelingt einem das völlige Schweigen, so ist es das Beste – und einen Zustand geistiger Unbewegtheit, gehirnlicher Regungslosigkeit sozusagen, erreichen, so dass die Aufmerksamkeit so ruhig wird wie ein Spiegel, wie die Oberfläche völlig stillen Wassers. Dann tritt das Gelesene durch diese Oberfläche und dringt tief in das Wesen ein, wo es mit einem Minimum an Entstellung empfangen wird, und später, manchmal viel später, taucht das aus den Tiefen wieder auf und offenbart sich im Gehirn mit seiner vollen Macht des Begreifens – nicht als ein von außen erworbenes Wissen, sondern als ein Licht, das man in sich getragen hat.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf unserer Website nur für den Betrieb notwendige sowie sogenannte Session Cookies, also ausdrücklich keine Werbe- oder Trackingcookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.