Kapitel 20

Übertragung von Ärger

Worte der Mutter

Jetzt bleibt nur noch das Phänomen der Ansteckung (Ansteckung durch Viren oder Bakterien). Wie die Erfahrung zeigt, scheinen Phänomene psychischer Störungen – aller psychischen Störungen – die gleiche Ansteckungskraft zu haben wie eine infektiöse Krankheit und wie alle Viren und Keime (z.B. Pest, Cholera et cetera). Es gibt psychische Ansteckung durch seelische Zustände: Zustände von Rebellion oder Gewalt, Ärger UND DEPRESSION sind gleichermaßen ansteckend, es ist ein ähnliches Phänomen. Deshalb – weil es ein ähnliches Phänomen ist – kann es gemeistert werden. Es ist einfach eine Frage der Benennung: wir nennen sie „Krankheiten“ (aber jene [psychische Ansteckungen] können ebenfalls Krankheiten genannt werden) oder wir können ihnen jeden Namen geben, den wir wollen. Es ist eine Frage der Benennung, das ist alles. Aber es ist vergleichbar, es ist dieselbe Sache: es ist eine Öffnung für Störungen und Aufruhr. Wir können es nennen, wie wir wollen. Nur ereignet es sich in einem anderen Schwingungsfeld. Aber der Charakter ist identisch.