Kapitel 2

Quälende und zwanghafte Gedanken

Worte der Mutter

Gedanken sind wirkliche Wesenheiten, die gewöhnlich Bestand haben, bis sie verwirklicht sind. Manche Leute sind besessen von ihren eigenen Gedanken. Sie denken an etwas, und der Gedanke kehrt zurück und macht in ihrem Kopf immer wieder die Runde, als wäre er etwas von außen. Aber es sind ihre eigenen Formationen, die immer wieder zurückkehren und das Mental heimsuchen, das sie geformt hat. Das ist der eine Aspekt der Angelegenheit.

Hast du jemals die Erfahrung eines Gedankens gehabt, der die Form von Worten oder eines Satzes in deinem Mental annahm und immer wiederkehrte? Aber wenn du klug genug bist, ein Stück Papier und einen Stift zu nehmen und das aufzuschreiben – dann ist es zu Ende, es kehrt nicht mehr zurück, du hast es aus dir herausgeworfen. Die Sache hat ihre kleine Befriedigung gehabt, hat sich ausreichend manifestiert und kehrt nicht mehr zurück.

Und da ist noch etwas Interessanteres: Wenn du einen schlechten Gedanken hast, der dich ärgert und stört, schreibe ihn sehr aufmerksam, sehr sorgfältig auf, und tue das mit so viel Bewusstsein und Willen, wie du kannst. Dann nimm das Stück Papier und zerreiße es konzentriert mit dem Willen, dass der Gedanke in der gleichen Weise zerrissen wird. So wirst du ihn loswerden.

Worte der Mutter

…in Wahrheit ist das physische Mental wirklich vollkommen dumm. Du kannst das sehr leicht nachprüfen. Es ist vielleicht als eine Art Kontrolle errichtet und um sich zu vergewissern, dass die Dinge getan sind, wie sie sollen. Ich glaube, das ist seine eigentliche Aufgabe… Aber es hat es sich zur Gewohnheit gemacht, alles anzuzweifeln.

Ich glaube, ich habe dir schon von dem kleinen Experiment erzählt, das ich eines Tages gemacht habe. Ich hob meine Kontrolle auf und überließ sie dem physischen Mental – es ist das physische Mental, das zweifelt. So machte ich folgendes Experiment: Ich ging in einen Raum, kam dann wieder heraus und schloss die Tür. Ich hatte beschlossen die Tür zu schließen; und als ich in einen anderen Raum ging, sagte dieses Mental, dieses stoffliche Mental: „Bist du sicher, dass du die Tür verschlossen hast?“ Nun, ich übte keine Kontrolle aus, … ich sagte: „In Ordnung, ich folge ihm!“ Ich ging zurück, um nachzusehen. Ich nahm wahr, dass die Tür verschlossen war. Ich ging zurück. Sobald ich die Tür nicht länger sehen konnte, sagte es mir: „Hast du richtig nachgeprüft?“ So ging ich wieder hin … und so ging es weiter, bis ich entschied: „Hör mal, das ist genug? Abgeschlossen oder nicht, ich gehe jetzt nicht mehr zurück, um nachzusehen!“ Das hätte den ganzen Tag so weiter gehen können. So ist es gebaut. Es hört nur auf so zu sein, wenn ein höheres Mental, das rationale oder vernünftige Mental ihm sagt: „Sei ruhig!“ Sonst macht es unbegrenzt so weiter… So, wenn du das Pech hast, dort konzentriert zu sein, in diesem Mental, bezweifelt es sogar die Dinge, derer du auf höherer Stufe vollkommen gewiss bist, sogar Dinge, für die du einen physischen Beweis hast – wie bei der verschlossenen Tür, es wird zweifeln, weil es aus Zweifeln zusammengesetzt ist.

Worte der Mutter

Das mechanische Mental ist noch dümmer als das physische Mental. Das physische Mental ist, wie wir einmal besprochen haben, jenes, das nie einer Sache sicher ist.

Ich habe dir die Geschichte von der verschlossenen Tür erzählt, wenn du dich erinnerst. Nun, das ist die Natur des physischen Mentals. Das mechanische Mental steht auf einer noch tieferen Stufe, weil es nicht einmal auf die Möglichkeit einer überzeugenden Vernunft hört, und das geschieht jedem so. Normalerweise lassen wir es nicht los, aber es kommt und wiederholt dieselben Dinge, vollkommen mechanisch, ohne Sinn und Verstand, einfach so. Wenn es von irgendeiner fixen Idee oder einem Spleen erfasst wird, geht es los … zum Beispiel, wenn es Spaß hat zu zählen: „Eins, zwei, drei, vier“, dann geht es weiter: „Eins, zwei, drei, vier; eins, zwei, drei, vier.“ Und du kannst alle möglichen Sachen denken, aber es geht weiter: „Eins, zwei, drei, vier“, so … (die Mutter lacht). Oder es nimmt drei Wörter, vier Wörter und wiederholt sie und fährt fort sie zu wiederholen; und wenn man sich nicht mit einer gewissen Entschlossenheit abwendet und es gehörig beiseite stößt und ihm sagt: „Sei still!“, macht es auf diese Weise weiter, unbegrenzt.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf unserer Website nur für den Betrieb notwendige sowie sogenannte Session Cookies, also ausdrücklich keine Werbe- oder Trackingcookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.