Zeittafel
- 1872
- 15. August, Aravinda Ghose wird in Kalkutta geboren.
- 1877 - 79
- Besuch der Loretto-Schule in Darjeeling.
- 1878
- 21. Februar, Mira Richard – DIE MUTTER – wird in Paris geboren.
- 1879
- Aravinda wird zur Ausbildung nach England geschickt.
- 1884 - 89
- Besuch der St. Paul's Schule in London. 1889 macht er dort das Abitur.
- 1890 - 92
- Studium in Cambridge.
- 1892
- Tritt in den Staatsdienst des Maharaja Gaekwar von Baroda ein.
- 1893
-
12. Januar, er verlässt England und kehrt mit der S.S. Carthage nach Indien zurück.
6. Februar, Ankunft am Apollo Bunder in Bombay. Eine „weite Stille“ senkt sich über ihn als er seinen Fuß auf indischen Boden setzt. - 1895
- Herausgabe der Songs to Myrtilla, eine Sammlung von Gedichten.
- 1896
- Vermutliches Jahr der Herausgabe von Urvasie, einem erzählenden Gedicht.
- 1898
- Professor für Englisch am College von Baroda. Benützt seine freie Zeit ab 1902 für die Organisation, revolutionärer Tätigkeit und Propaganda in Bengalen.
- 1901
- Heirat mit Mrinalini Bose.
- 1904
- Anfänge im Yoga.
- 1906
- Betätigt sich politisch in Kalkutta. Schreibt für die Zeitung Bande Mataram.
- 1908
-
Begegnung mit dem Yogi Vishnu Bhaskar Lele in Baroda. Empfängt von ihm Unterweisungen und vermag die vollständige Stille in seinem Mental zu errichten. Erfahrung des Schweigenden Brahman. Nach kurzer Zeit trennt er sich freundschaftlich von Lele.
Inhaftierung im Gefängnis von Alipore unter der Anklage der Aufwiegelung. - 1908 - 09
- Im Gefängnis von Alipore; Verwirklichung des Kosmischen Bewusstseins und des Göttlichen (Sri Krishna) in allen Wesen und allem Dasein.
- 1909
- Freispruch und Entlassung; die Uttarpara-Rede; Herausgabe der Zeitschrift Karmayogin; Wiederaufnahme der politischen Tätigkeit.
- 1910
-
Zieht sich von der Politik zurück und verlässt Kalkutta;
4. April, Ankunft in Pondicherry, wo er sich fortan ganz dem Yoga widmet. - 1914
- 29. März, erste Begegnung von Mira Richard und Sri Aurobindo; Gründung der Zeitschrift Arya.
- 1914 - 21
- In regelmäßiger Folge erscheinen im Arya Sri Aurobindos Hauptwerke.
- 1915
-
Herausgabe von Ahana and Other Poems.
21. Februar, Mira Richard feiert zum ersten Mal ihren Geburtstag in Pondicherry.
22. Februar, Mira Richard reist nach Frankreich ab. - 1916
- Mira Richard verlässt Frankreich, um einige Jahre in Japan zu verbringen.
- 1918
- Tod von Mrinalini Ghose in Kalkutta.
- 1920
- 24. April, Mira Richard – DIE MUTTER – lässt sich, aus Japan kommend, in Pondicherry nieder.
- 1921
- 15. Januar, letzte Ausgabe des Arya.
- 1922
- DIE MUTTER übernimmt die Führung von Sri Aurobindos Haushalt; Gründung des Ashrams.
- 1926
- 24. November, Tag der siddhi: die Herabkunft von Krishna, der Obermental-Gottheit, in das Stoffliche. Sri Aurobindo zieht sich von allen Kontakten mit der Außenwelt und seinen Jüngern zurück, um sich einer konzentrierten Sadhana zu unterziehen.
- 1928
- Herausgabe des Buches The Mother (DIE MUTTER).
- 1930 - 38
- Die beschränkte Korrespondenz, die Sri Aurobindo nach 1926 mit seinen Jüngern aufgenommen hatte, nimmt während dieses Zeitraumes sehr großen Umfang an. Die meisten dieser Briefe wurden später unter dem Titel Letters on Yoga (Briefe über den Yoga) veröffentlicht. In all diesen Jahren arbeitet Sri Aurobindo an seinem poetischen Werk, besonders an dem Epos Savitri.
- 1933
- Veröffentlichung von The Riddle of this World (Das Rätsel dieser Welt), eine Auswahl aus den Briefen.
- 1935
- Veröffentlichung von Lights on Yoga, eine Auswahl aus den Briefen.
- 1936
- Veröffentlichung von Bases of Yoga, eine Auswahl aus den Briefen.
- 1938
- Durch einen Sturz verletzt sich Sri Aurobindo sein rechtes Bein und der regelmäßige Briefwechsel mit den Sadhaks findet ein Ende.
- 1939 - 40
- Herausgabe des Werkes The Life Divine (Das Göttliche Leben).
- 1942
- Herausgabe von Collected Poems and Plays.
- 1943
- 2. Dezember, die Ashram-Schule wird gegründet.
- 1946
- Herausgabe von Hymns to the Mystic Fire.
- 1947
- 15. August, Indien erlangt die Unabhängigkeit an Sri Aurobindos 75. Geburtstag.
- 1948
- Herausgabe von The Synthesis of Yoga (Die Synthese des Yoga).
- 1950
-
5. Dezember, Sri Aurobindos Mahasamadhi.
9. Dezember, Sri Aurobindos Körper wird im Hof des Ashrams beigesetzt. - 1950 - 51
- Herausgabe seines Epos Savitri.
- 1958
- Herausgabe der beiden Briefbände On Yoga.
- 1968
- 28. Februar, die Gründung von Auroville.
- 1972
- Herausgabe der Sri Aurobindo Centenary Edition in 30 Bänden.
- 1973
- 17. November, Mahasamadhi DER MUTTER. 20. November, der Körper DER MUTTER wird im Hof des Ashrams beigesetzt.
