Kapitel 7

Methoden zur Wahrnehmung der Seele

Worte der Mutter

„Zu allen Zeiten sind in den verschiedenen Ländern viele Methoden empfohlen worden, um dieses Bewusstsein [der seelischen Gegenwart in uns] und schließlich die Identifikation [mit dieser Gegenwart] zu erreichen. Manche Methoden sind psychologisch, manche religiös und manche sogar mechanisch. Jeder muss sich die aussuchen, die am besten zu ihm passt. Und wenn unser Sehnen glühend und inbrünstig, unser Wille ausdauernd und dynamisch ist, so können wir sicher sein, auf die eine oder andere Weise – äußerlich durch Lesen oder Belehrung, innerlich durch Sammlung und Andacht, durch Offenbarung und Erlebnis – die Hilfe zu bekommen, die wir brauchen, um das Ziel zu erreichen.“ (The Mother: The Science of Living)

Worin besteht der Unterschied zwischen mechanischen, religiösen und psychologischen Methoden? Religiöse Methoden sind von verschiedenartigen Religionen übernommen worden. Nicht viele Religionen sprechen von der inneren Wahrheit; für sie ist es mehr ein Anliegen, mit ihrem Gott in Kontakt zu kommen…

Psychologische Methoden beschäftigen sich mit den verschiedenen Bewusstseinszuständen. Sie versuchen das innere Selbst zu verwirklichen und zwar durch das Sich-zurückziehen von allen Aktivitäten und der Schaffung des bewussten inneren Zustandes der Loslösung, der Selbst-Entrücktheit, Konzentration, höheren Wirklichkeit, Entsagung aller äußeren Bewegungen und so weiter. Eine psychologische Methode wirkt auf das Denken, Fühlen und Handeln ein.

Mechanische Methoden basieren auf den rein mechanischen Mitteln – man kann von ihnen profitieren, wenn man sie in einer bestimmten Weise anwendet. Nimm zum Beispiel die Atemkontrolle: Sie wirkt mehr oder weniger mechanisch, doch wird es manchmal empfohlen, sein Denken auf diese Atemkontrolle zu konzentrieren, ein Wort zu wiederholen, so wie es in Vivekanandas Lehre getan wird. Dies ist aber nur bedingt wirksam, denn es klingt nach einiger Zeit ab. Diese menschlichen Versuche zu allen Zeiten und an den verschiedenen Orten waren mehr oder weniger für den Einzelnen erfolgreich, aber sie brachten nie ein kollektives Ergebnis hervor.

Die psychologische Methode ist weitaus schwieriger, aber auch weitaus effektiver, und zwar durch deine Handlungen, in einem Zustand inneren Willens zu sein, um nichts anderes in dir auszudrücken als die Wahrheit deines Wesens und alles von dieser Wahrheit abhängig zu machen. Natürlich ist es einfacher, wenn du nichts tust, aber es ist dadurch auch leichter, dich selbst zu täuschen. Wenn du in der Einsamkeit sitzt, in absoluter Stille und weit entfernt von allen anderen, und dich mit mehr oder weniger nachsichtigen Augen prüfst, magst du dir vorstellen, dass du dabei bist, etwas sehr Wunderbares zu verwirklichen. Aber wenn du in jeder Minute deines Lebens auf die Probe gestellt wirst, wenn du die Möglichkeit bekommst, deiner Unvollkommenheiten, deiner Schwächen, deiner kleinen bösen Absichten hundert Male am Tag bewusst zu werden, verlierst du sehr rasch die Illusion…

Das ist der Grund, warum wir uns dazu entschieden haben, keinen Ashram im einsamen Wald zu haben, wo alles sehr schön und ruhevoll ist, fernab der Welt und nur mit unserem kleinen Selbst beschäftigt, sondern wir im Gegenteil versuchen, alle Aktivitäten des Lebens aufzunehmen und uns so bewusst wie möglich zu machen und durch die Berührung mit anderen Menschen all unsere inneren Regungen immer klarer wahrzunehmen.

Vor all den Schwierigkeiten fortzurennen, ist noch nie ein Weg gewesen, sie zu überwinden und zu meistern. Wenn du vor dem Feinde fliehst, wirst du ihn nicht besiegen, und er hat zu jeder Zeit die Möglichkeit, dich zu besiegen.