Kapitel 7

Konzentration und Zerstreuung

Worte der Mutter

Diejenigen, die im Sport erfolgreich sein wollen, wählen eine bestimmte Vorgehensweise oder Disziplin, die ihnen am meisten zusagt und zu ihrer Natur passt; sie konzentrieren sich auf ihre Wahl und achten sehr darauf, ihre Energien nicht in verschiedene Richtungen zu zerstreuen. So wie im Leben ein Mensch seine berufliche Laufbahn wählt und seine ganze Aufmerksamkeit darauf konzentriert, wählt der Sportler eine spezielle Disziplin und konzentriert all seine Bemühungen darauf, auf diesem Feld der Aktivität die größtmögliche Vollkommenheit zu erreichen. Diese Vollkommenheit kommt gewöhnlich durch den Aufbau eines spontanen Reflexes, der das Resultat einer ständigen Wiederholung der selben Bewegungen ist. Aber dieser spontane Reflex kann vorteilhafter durch das Vermögen einer konzentrierten Aufmerksamkeit ersetzt werden. Diese Konzentrationsfähigkeit gehört nicht nur zu den intellektuellen Betätigungen, sondern zu allen und wird durch die bewusste Kontrolle der Energien erreicht.

Es ist hinreichend bekannt, dass der Wert eines Menschen im Verhältnis zu seiner Konzentrationsfähigkeit steht, je größer die Konzentration, um so außergewöhnlicher ist das Resultat, und das geht so weit, dass eine vollkommene und unerschöpfliche konzentrierte Aufmerksamkeit den Stempel der Genialität auf das Getane setzt. Es kann Genialität im Sport wie in allen anderen menschlichen Betätigungen geben.

Müssen wir deshalb zu einer Einschränkung des Handelns raten, um eine Vollkommenheit in der Konzentration zu erreichen?

Die Vorteile einer Einschränkung sind hinreichend bekannt, aber es hat auch seine unpraktische Seite, in dem es Enge und Unfähigkeit für irgendeinen anderen Bereich, als den gewählten, bringt. Das steht im Gegensatz zu dem Ideal eines vollkommen entwickelten und harmonisierten menschlichen Daseins. Wie bringt man diese zwei gegensätzlichen Tendenzen in Einklang?

Es scheint nur eine Lösung des Problems zu geben. Auf dieselbe Weise, in der ein Athlet seine Muskeln durch ein wissenschaftliches und ausdauerndes Training methodisch entwickelt, kann die Konzentrationsfähigkeit durch ein methodisches Training wissenschaftlich entwickelt werden – entwickelt in solch einer Weise, dass Konzentration im Willen und in allen Bereichen oder Aktivitäten erworben wird. Daher wird die Arbeit der Vorbereitung nicht im Unterbewussten durch eine langsame und stete Wiederholung durchgeführt, sondern nun bewusst durch eine Konzentration des Willens und einer gesammelten Aufmerksamkeit, die auf die eine oder andere Sache, entsprechend dem eigenen Plan und der eigenen Entscheidung, zentriert ist. Die Hauptschwierigkeit scheint darin zu bestehen, diese Kraft der Konzentration unabhängig von allen inneren und äußeren Umständen zu erwerben – schwierig vielleicht aber nicht unmöglich für den, der fest entschlossen und beharrlich ist. Welche Entwicklungsmethode auch immer gewählt worden ist, Entschlossenheit und Ausdauer sind unentbehrlich für den Erfolg.

Das Ziel im Training ist, diese Kraft der konzentrierten Aufmerksamkeit des Willens in einem Bereich oder einer Betätigung, die man sich von der spirituellsten bis hin zur materiellsten wählt, zu entwickeln, ohne etwas von der Fülle der Kraft zu verlieren, – das heißt zum Beispiel im physischen Bereich, die Verwendung der Kraft von einem Spiel zum anderen oder von einer Aktivität zur anderen zu übertragen, so dass man in gleicher Weise in allen erfolgreich ist.

Diese äußerste Aufmerksamkeit auf ein Spiel oder eine physische Aktivität wie das Heben, das Springen, das Boxen, das Rennen usw. bündelt alle Energien auf eine dieser Bewegungen, die dem Körper das Gefühl einer belebenden Freude vermittelt, die zur Vollkommenheit der Ausführung und zum Erfolg beiträgt. Gewöhnlich geschieht dies, wenn der Sportler besonderes Interesse an einem Spiel oder an einer Aktivität zeigt und das Geschehen sich jeglicher Kontrolle oder Willensentscheidung entzieht.

Doch kann durch das richtige Training von konzentrierter Aufmerksamkeit dieses Phänomen beliebig erreicht werden, auf Befehl sozusagen, und die sich daraus ergebende Vollkommenheit in der Ausführung jeder Aktivität folgt unvermeidlich.

Genau das versuchen wir in unserer Abteilung zur Körpererziehung auszuführen. Durch diesen Prozess mag das Ergebnis langsamer als mit der gewöhnlichen Methode kommen, aber die fehlende Schnelligkeit wird sicherlich durch eine Fülle und einem Reichtum des Ausdrucks kompensiert.