Kapitel 6
Ursache der Depression – III
… wenn du dich in die Depression sinken lässt, schneidest du dich von jeglicher Energiequelle ab – von oben, von unten, von überall; das ist der beste Weg, in die Trägheit zu fallen. Du musst dich ganz und gar weigern, depressiv zu sein.
Depression ist stets ein Zeichen akuter Selbstsucht. Fühlst du sie kommen, so sage dir: „Ich stecke in einem egoistischen Krankheitszustand, von dem ich mich heilen muss!“

Du fühlst dich unwohl, sehr elendig, entmutigt, etwas unglücklich: „Die Dinge sind heute nicht sehr angenehm. Es sind die gleichen Dinge wie gestern und da waren sie wunderbar; heute aber sind sie nicht angenehm!“ – Warum? Weil du gestern in einem Zustand vollkommener Hingabe warst – mehr oder weniger vollkommen –, und heute bist du es nicht mehr. Was also gestern so schön war, ist heute nicht mehr so schön. Diese Freude, die du in dir hattest, dieses Vertrauen, diese Gewissheit, dass alles gut geht, dass das große Werk vollendet wird, diese Zuversicht – all dies, siehst du, ist verhüllt worden, und an seine Stelle ist so etwas wie Zweifel, ja, Unzufriedenheit getreten: „Die Dinge sind nicht schön, die Welt ist scheußlich, die Menschen sind unangenehm.“ Das geht manchmal soweit: „Das Essen ist nicht gut, gestern war es hervorragend.“ Es ist das gleiche Essen, aber heute ist es nicht gut! Das ist das Barometer! Du kannst dir sofort sagen, dass sich da irgendwo eine Unaufrichtigkeit eingeschlichen hat. Das lässt sich ganz leicht erkennen; du musst dazu nicht sehr gebildet sein, denn, wie Sri Aurobindo es in „Elements of Yoga“ sagte: Man weiß, ob man glücklich oder unglücklich ist, man weiß, ob man zufrieden oder unzufrieden ist, man muss sich nicht fragen, muss sich deswegen nicht komplizierte Fragen stellen, man weiß es! – Also, es ist sehr einfach.
Wenn du dich unglücklich fühlst, kannst du daruntersetzen: „Ich bin nicht aufrichtig!“ Diese beiden Sätze gehören zusammen:
„ICH BIN NICHT GLÜCKLICH!“
„ICH BIN NICHT AUFRICHTIG!“
Was läuft da nun verkehrt? Man beginnt zu schauen, und man findet es sehr schnell heraus…
