Kapitel 5
Im Inneren leben
Lebe im Inneren, sei über äußere Umstände nicht verärgert. Ja, dies ist das Motto: Lebe im Inneren.
Aber wie? Und was bedeutet das genau? Normalerweise zentriert sich das dynamische Wesen, der aktive Teil des Bewusstseins in trivialen äußeren Regungen an der Oberfläche. Einer der Wege im Inneren zu leben, besteht deshalb darin, sich von äußeren Aktivitäten zurückzuziehen und unbeteiligt oder sozusagen losgelöst im inneren Bewusstsein zu leben. Aber dieser Rückzug ist weder sehr leicht noch sehr spontan; er benötigt eine lange und mühevolle Disziplin.
Man muss auch zwischen dem dynamischen Bewusstsein und den Gedankenregungen unterscheiden; die beiden sind nicht dasselbe. Gedanken sind nur eine der Regungen des Bewusstseins, nicht das Bewusstsein selbst. Es gibt ein inneres Bewusstsein hinter der Oberfläche, in dem zu leben man lernen muss.
Außerdem gibt es noch einen anderen Zustand, das Bewusstsein des Purusha, das Zeugen-Bewusstsein, welches hinter dem dynamischen Wesen steht. Sich in das Purusha-Bewusstsein zurückzuziehen, dort zu leben, sich mit ihm zu identifizieren, ist ein weiterer Weg, im Inneren zu leben. Dies hilft einem dabei, von den Aktivitäten des äußeren Lebens und Bewusstseins unbeeinträchtigt zu bleiben. Sie werden dann nur als Regungen der generellen Prakriti erfahren. Aber für uns ist auch das nicht genug.
Für uns bedeutet Leben im Inneren die Etablierung des dynamischen Zentrums im Seelischen, der innersten Seele in den Tiefen unseres Wesens. Dies muss unser ganzes Wesen beeinflussen, lenken und ergreifen und auch der Ursprung und entscheidende Faktor all unserer äußeren Handlungen sein. Alles muss von ihm erhellt, verändert und zu eben seiner Substanz umgewandelt werden. Dann wird sich der gesamte Lebensstil, die Beschaffenheit der Erfahrung selbst verwandeln, und anstatt von äußeren Umständen oder Lebensereignissen beeinträchtigt zu sein, werden wir sozusagen darüber hinausgehoben. Wir werden sogar in einem Zustand der Kommunion mit dem Göttlichen leben, denn die Seele ist ein Funke des Göttlichen, sie ist die Göttliche Gegenwart selbst. Dann werden wir auch verstehen, warum die Dinge so sind, wie sie sind, und nicht anders.
Im Inneren zu leben bedeutet, in einem Zustand beständigen Strebens nach dem Göttlichen zu leben. Wenn wir dies tun, können wir das Leben mit einem Lächeln und mit Frieden betrachten, wie auch immer die äußeren Umstände sein mögen.
Veröffentlicht im April 1982
