Kapitel 5

Das Göttliche und das Supramental

Worte Sri Aurobindos

Das Göttliche hat für uns drei Aspekte:

1. Das Kosmische Selbst, der Kosmische Geist, der in und hinter allen Dingen und Wesen steht, von dem und in dem alles im Universum manifestiert ist – obwohl es jetzt noch eine Manifestation in der Unwissenheit ist.

2. Es ist der Geist und Meister unseres innersten Wesens, dem zu dienen und dessen Willen in all unseren Bewegungen auszudrücken wir lernen müssen, damit wir aus der Unwissenheit in das Licht wachsen.

3. Das Göttliche ist das transzendente Wesen, der transzendente Geist, es ist ganz Seligkeit und Licht, göttliches Wissen und göttliche Macht; zu jenem höchsten göttlichen Dasein und seinem Licht müssen wir uns erheben und seine Wirklichkeit mehr und mehr in unser Bewusstsein und Leben herabbringen.

In der gewöhnlichen Natur leben wir in der Unwissenheit und kennen das Göttliche nicht. Die Kräfte der gewöhnlichen Natur sind ungöttliche Kräfte, denn sie weben einen Schleier aus Ego, Begehren und Unbewusstheit, der uns das Göttliche verbirgt. Um in das höhere und tiefere Bewusstsein einzutreten, welches das Göttliche erkennt und lichthaft im Göttlichen lebt, müssen wir uns von den Kräften der niederen Natur befreien, wir müssen uns dem Wirken der Göttlichen Shakti öffnen, die unser Bewusstsein in das der Göttlichen Natur umwandeln wird.

Das ist die Auffassung des Göttlichen, von der wir auszugehen haben; die Verwirklichung seiner Wahrheit kann erst mit dem Sich-Öffnen des Bewusstseins und dessen Wandlung eintreten.

Worte Sri Aurobindos

Dieses Selbst und diesen Geist hier in allen Existenzen zu sehen, zu fühlen, zu empfinden, in jeder Art zu berühren – ihn also nicht allein begrifflich zu erfassen – und mit derselben Lebhaftigkeit alle Existenzen in diesem Selbst und Geist zu fühlen, ist die fundamentale Erfahrung, die alles andere Wissen umfassen muss.

Dieses unendliche und ewige Selbst der Dinge ist eine allgegenwärtige Wirklichkeit, es ist überall ein einziges Da-sein; es ist eine einzige alles vereinende Gegenwart, die in verschiedenen Geschöpfen nicht verschiedenartig ist. Man kann ihm in seiner Vollständigkeit in jeder Seele oder Gestaltung im Universum begegnen, es sehen oder fühlen. Denn seine Unendlichkeit ist geistig und wesenhaft; sie ist nicht nur eine Grenzenlosigkeit im Raum oder eine Endlosigkeit in der Zeit; man kann das Unendliche im unendlich kleinen Atom oder in einer Zeitsekunde ebenso überzeugend fühlen wie in der Ausdehnung der Äonen oder der erschreckenden Unermesslichkeit der Räume zwischen den Gestirnen. Das Wissen oder die Erfahrung dieses unendlichen und ewigen Selbsts kann an einem beliebigen Punkt beginnen und sich durch irgendetwas zum Ausdruck bringen; denn das Göttliche ist in allem, und alles ist das Göttliche.

Worte Sri Aurobindos

Das Göttliche und die Wahrheit haben immer eine persönliche und eine unpersönliche Seite, und es ist ein Fehler anzunehmen, dass allein die unpersönliche wahr oder wichtig ist; denn wenn man nur einer Seite Genüge tut, führt das in einem Teil des Wesens zu einer leeren Unvollkommenheit. Das Unpersönliche ist Sache des intellektuellen Mentals und des statischen Selbsts, das Persönliche hingegen ist Sache der Seele, des Herzens und des dynamischen Wesens. Jene, die das persönliche Göttliche außer acht lassen, übersehen etwas, das tief und wesentlich ist.

Worte Sri Aurobindos

Das Göttliche kann überall sein und ist überall, verhüllt oder offenbart oder im Begriff, sich zu offenbaren, auf allen Ebenen des Bewusstseins; im Supramental beginnt es, sich ohne Maske oder Verhüllung in seiner eigenen, wahren Form, svarupa, zu offenbaren.

Worte Sri Aurobindos

Dieses Supramental, das alles in sich enthält, alles verursacht und alles auf das Höchste erfüllt, müssen wir als die Natur des Göttlichen Wesens erkennen, und zwar nicht in seinem absoluten Selbst-Sein, sondern in seinem Wirken als Herr und Schöpfer seiner eigenen Welten. Das ist die Wahrheit dessen, was wir Gott nennen.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf unserer Website nur für den Betrieb notwendige sowie sogenannte Session Cookies, also ausdrücklich keine Werbe- oder Trackingcookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.