Kapitel 6
Das seelische Wesen
Worte Sri Aurobindos
1 Das Seelische kann nicht als derjenige Teil bezeichnet werden, der sich in direkter Berührung mit der supramentalen Ebene befindet –, doch ist einmal die Verbindung mit dem Supramental hergestellt, dann ist sie es, die am unmittelbarsten darauf reagiert. Unser seelischer Wesensteil stammt direkt vom Göttlichen und steht in Kontakt mit dem Göttlichen. Seinem Ursprung nach ist er ein Zentrum voller göttlicher Möglichkeiten, das diese niedere dreifache Manifestation von Mental, Leben und Körper trägt. Es gibt dieses göttliche Element in allen lebenden Wesen, doch ist es hinter dem gewöhnlichen Bewusstsein verborgen, ist zunächst nicht entwickelt, und selbst wenn es entwickelt ist, tritt es nicht immer hervor; es verleiht sich in dem Maße Ausdruck, wie es die Unvollkommenheit seiner Instrumente erlaubt, und ist an deren Mittel und Begrenzungen gebunden. Es wächst an Bewusstsein durch die auf Gott gerichtete Erfahrung und gewinnt jedes Mal Kraft, wenn eine höhere Regung in uns ist; schließlich wird durch die Anhäufung dieser tieferen und höheren Regungen eine seelische Individualität entwickelt – das, was wir meist das seelische Wesen nennen. Das seelische Wesen ist immer die wahre, doch oft verborgene Ursache dafür, dass sich ein Mensch dem spirituellen Leben zuwendet, und ist für diesen Schritt seine größte Hilfe. Aus diesem Grund müssen wir es im Yoga aus dem Hintergrund hervortreten lassen.
Das Wort „Seele“ wie auch das Wort „seelisch“ werden in der englischen Sprache sehr unbestimmt und mit ganz unterschiedlicher Bedeutung gebraucht. Sehr häufig wird in der gewöhnlichen Umgangssprache kein deutlicher Unterschied zwischen Mental und Seele gemacht, und ein noch ernster zu nehmendes Durcheinander entsteht dadurch, dass mit den Worten „Seele“ und „seelisch“ das vitale Begierdenwesen – die falsche Seele oder Begierdenseele – bezeichnet wird und nicht die wahre Seele, das seelische Wesen. Das seelische Wesen ist vom Mental oder Vital völlig verschieden; es steht hinter ihnen, dort wo diese sich im Herzen treffen. Dies ist sein zentraler Ort, doch eher hinter dem Herzen als im Herzen; denn was die Menschen gewöhnlich das Herz nennen, ist der Sitz des Gefühls, und menschliche Gefühle sind mental-vitale Impulse und im Allgemeinen nicht von seelischer Natur. Diese meist verborgene Macht im Hintergrund ist von Mental und Lebenskraft verschieden, sie ist die wahre Seele, das seelische Wesen in uns. Die Macht des Seelischen besteht darin, auf Mental, Vital und Körper einzuwirken, sie vermag das Denken, die Wahrnehmung, das Gefühl (welches dann ein seelisches Gefühl wird) sowie die Empfindung und Tat und alles Übrige in uns zu läutern und sie auf diese Weise darauf vorbereiten, zu göttlichen Regungen zu werden.

Worte der Mutter
Wie kann man seine seelische Personalität wachsen lassen?
Durch alle Erfahrungen des Lebens formt sich die seelische Personalität, sie wächst, entwickelt sich und wird schließlich ein vollständiges, bewusstes und freies Wesen.
Dieser Entwicklungsprozess setzt sich unermüdlich durch unzählige Leben fort, und wenn man sich dessen nicht bewusst ist, so deshalb, weil man sich seines seelischen Wesens nicht bewusst ist, denn das ist der unerlässliche Ausgangspunkt. Durch Verinnerlichung und Konzentration muss man in bewussten Kontakt mit seinem seelischen Wesen treten. Dieses seelische Wesen hat stets einen Einfluss auf das äußere Wesen, doch ist dieser Einfluss beinahe immer verborgen, er wird weder gesehen noch gefühlt, es sei denn bei wahrhaft außergewöhnlichen Gelegenheiten.
Um den Kontakt zu stärken und, wenn möglich, die Entwicklung der bewussten seelischen Personalität zu fördern, sollte man sich während der Konzentration ihr zuwenden und danach streben, sie zu erkennen und zu fühlen, man sollte sich öffnen, um ihren Einfluss zu empfangen, und große Sorge tragen, dass man jedes Mal, wenn man einen Hinweis von ihr empfängt, ihm sehr genau und gewissenhaft folgt. In großer Aspiration zu leben, dafür zu sorgen, dass man innerlich möglichst ruhig wird und bleibt, eine vollkommene Aufrichtigkeit in allen Tätigkeiten seines Wesens zu kultivieren – dies sind die wesentlichen Voraussetzungen für das Wachsen des seelischen Wesens.

1 Jemand hatte gefragt, was das seelische Wesen sei, ob es als derjenige Teil des Wesens bezeichnet werden könne, der immer in direktem Kontakt mit dem Supramental stehe. Ich antwortete, dass man es nicht so formulieren könne. Denn das seelische Wesen in Tieren oder in den meisten Menschen steht nicht in direktem Kontakt mit dem Supramental, daher könne man es auch nicht derart ausdrücken. Doch ist einmal die Verbindung zwischen dem Supramental und dem menschlichen Bewusstsein hergestellt, dann ist es das seelische Wesen, das am bereitwilligsten darauf reagiert – bereitwilliger als Mental, Vital oder Körper. Man könnte hinzufügen, dass es auch eine reinere Reaktion sei; Mental, Vital und Körper erlauben anderen Dingen, sich in ihre Empfangsbereitschaft für den supramentalen Einfluss zu mischen und seine Wahrheit zu entstellen. Die Seele ist rein in ihrer Reaktion und lässt eine derartige Vermischung nicht zu. Die supramentale Veränderung kann nur dann stattfinden, wenn die Seele wach ist und zur hauptsächlichen Stütze der herabkommenden supramentalen Macht wird.