Kapitel 23

Wie man mit anderen in Frieden lebt

Die meisten Schwierigkeiten der Menschen sind darauf zurückzuführen, dass sie ihre Handlungen und ihre Reaktionen auf Handlungsweisen anderer nicht unter Kontrolle haben.

Entsprechend der eigenen Natur und den eigenen Schwächen muss man sich einer Disziplin unterwerfen, der man stets folgen sollte, z.B. niemals zu streiten, niemals zu antworten, wenn jemand etwas Unliebsames sagt oder tut, niemals zu argumentieren, wenn man anderer Meinung ist. Natürlich sollte man nie die Beherrschung verlieren, wenn die Dinge oder Menschen nicht so sind, wie man sie gerne hätte.

Ist man nicht daran gewöhnt, sich zu beherrschen, ist die Angewöhnung natürlich sehr mühsam. Aber das ist unabdingbar, wenn man Fortschritte machen will.

Der Weg ist lang. Deshalb braucht man Geduld und eine unerschütterliche Aufrichtigkeit sich selbst gegenüber.

Um in Frieden mit anderen leben zu können, ist Selbstbeherrschung unerlässlich, und sie sollte auch von denen geübt werden, die keine Umwandlung ihrer Wesensart anstreben.

Segen.