Glossar
- aghatana-ghatana-patiyasi
- sehr geschickt das Unmögliche zuwege bringen.
- ahimsa
- Nicht-Verletzen, Nicht-Töten.
- Ananda
- Seligkeit, Entzücken, spirituelle Ekstase; das essentielle Entzücken, das die eigentliche Natur des transzendenten, unendlichen Daseins ist.
- Atman
- Selbst, Geist, die ursprüngliche, eigentliche Natur unseres Daseins.
- Asura
- ein feindliches Wesen der mentalisierten Vital-Ebene.
- Avatar
- Inkarnation, die Herabkunft in die Form, das Göttliche, das sich in menschlicher Gestalt manifestiert.
- bhakti
- Liebe zum Göttlichen, Hingabe an das Göttliche.
- Brahman
- die Wirklichkeit, das Ewige, das Absolute, der Geist, das Höchste Wesen, der Eine, neben dem nichts anderes besteht.
- cit (Chit)
- Bewusstsein.
- daityas
- Dämonen, Söhne der Diti.
- Guru
- spiritueller Lehrer und Meister.
- Ishvara
- Herr, Meister, das Göttliche, Gott.
- lila
- das kosmische Spiel.
- Maya
- die kosmische Illusion, Nicht-Wirklichkeit.
- mahut
- Elefantentreiber.
- pasyanti vak
- das erkennende Wort, die Rede, die die Wahrheitsschau enthält.
- pasyanti buddhi
- der erkennende Verstand.
- Prakriti
- die ausarbeitende Natur, die Naturkraft.
- rajas
- Prinzip der Bewegung und Leidenschaft, des Kampfes.
- Rishi
- ein Seher.
- Sachchidananda
- die Dreiheit des transzendenten Seins.
- sadhaka (Sadhak)
- einer, der sich der Disziplin des Yoga unterzieht.
- Sadhana
- die Ausübung des Yoga.
- sat (Sat)
- Sein, Dasein, Reines Dasein.
- Samadhi
- yogische Trance.
- sakti (Shakti)
- Energie, Kraft.
- siddhi
- yogische Vollendung.
- susupti
- tiefer Schlaf , Schlafzustand.
- Veda
- Buch des Wissens und der Weisheit, ältestes indisches Schrifttum.
- Vibhuti
- eine göttliche Macht.
- vidhya-avidhya
- das Wissen und die Unwissenheit.
- Yoga
- die Einung mit dem Göttlichen.
- Yogi
- einer, der sich der Disziplin des Yoga unterzieht.