Kapitel 9

Schlafwandeln

Worte der Mutter

Wenn man aus dem Körper tritt, folgt der Körper manchmal dem Teil des Wesens, der herausgeht.

Sprichst du von einem Schlafwandler? Aber das ist etwas ganz anderes. Es bedeutet, dass der hinausgehende Teil (ein Teil des Mentals oder Vitals), so fest am Körper hängt oder vielmehr der Körper so fest an diesem Teil hängt, dass er ihm bei irgendwelchen Unternehmungen unwillkürlich folgt. Im Inneren deines Wesens hast du dir etwas Bestimmtes vorgenommen, und der Körper haftet so sehr am inneren Wesen, dass er ohne zu denken, ohne es zu wollen, ohne sich im Geringsten anzustrengen nachfolgt und dasselbe tut. Beachte, dass in solchen Fällen der physische Körper Fähigkeiten besitzt, über die er im gewöhnlichen Wachzustand nicht verfügt. Es ist zum Beispiel bekannt, dass man dann an gefährlichen Orten umhergehen kann, wo man in ziemliche Verlegenheit geriete, müsste man es im Wachzustand tun. Der Körper folgt dem Bewusstsein des inneren Wesens, während sein eigenes Bewusstsein schläft – denn der Körper hat ein Bewusstsein. Alle Wesensteile, einschließlich des allerstofflichsten, haben ein unabhängiges Bewusstsein. Wenn du also todmüde zu Bett gehst, wenn dein Körper dringend Ruhe braucht, dann schläft dein physisches Bewusstsein, während das Bewusstsein des feinstofflichen Körpers oder deines Vitals oder deines Mentals nicht schläft und seine Tätigkeit fortsetzt; aber dein physisches Bewusstsein ist vom Körper getrennt, es schläft in einem Zustand der Unbewusstheit, und dann benutzt der wach gebliebene, handelnde Teil den Körper ohne die Vermittlung des physischen Bewusstseins und lässt ihn die Dinge direkt tun. So wird man zum Schlafwandler. Meiner Erfahrung nach ist das Wachbewusstsein aus irgendeinem Grund eingeschlafen (im allgemeinen aus Müdigkeit), aber das innere Wesen ist wach, und der Körper ist mit ihm so eng verbunden, dass er ihm automatisch folgt. Darum tut man außergewöhnliche Dinge, weil man sie eben nicht physisch sieht, man sieht sie anders.

Worte der Mutter

Wie kann man vom Schlafwandeln geheilt werden?

Ganz einfach, indem man vor dem Einschlafen einen Willensimpuls auf den Körper richtet. Schlafwandler wird man, weil das Mental nicht entwickelt genug ist, um die inneren Bindungen zu lösen. Denn das Mentale trennt immer das äußere Wesen vom tieferen Bewusstsein ab. Bei kleinen Kindern ist das fest verbunden. Ich habe aufrichtige Kinder gekannt, die nicht unterscheiden konnten, was in ihrer Vorstellung und was in der Wirklichkeit stattfand. Für sie war das innere Leben so wirklich wie das äußere. Sie schwindelten einem nicht etwas vor, es waren keine Lügner; das innere Leben war genauso wirklich wie das äußere. Manche Kinder gehen Nacht für Nacht an denselben Ort zurück, um den angefangenen Traum weiterzuträumen – das sind Meister in der Kunst, aus dem Körper zu treten!

Ist es gut, den Körper im Schlaf zu lassen und draußen umherzuwandern? Kann man jederzeit in den Körper zurückkehren?

Gefährlich ist es, wenn du in der Gesellschaft von Menschen schläfst, die dich wachrütteln könnten, in der Meinung, es sei dir etwas zugestoßen. Bist du aber allein und schläfst ruhig ein, so besteht überhaupt keine Gefahr.

In den Körper kann man jederzeit zurückkehren, und im Allgemeinen ist es viel schwieriger, draußen zu bleiben als wieder hineinzugehen – sobald das Geringste passiert, stürzt man sich schnell in den Körper zurück!

Tritt man aus dem Körper und lässt ihn auf dem Bett liegen, kann dann nicht irgend jemand anderes in ihn eintreten?

Das kann vorkommen, ist aber äußerst selten, ein Fall von Hunderttausenden.

„Irgendjemand“ kann nicht hinein – ein menschliches Wesen kann nicht in den Körper eines anderen eintreten, sofern er nicht ganz außerordentliche okkulte Kenntnisse besitzt, und in diesem Fall würde er es nicht tun.

Aber wenn ein menschliches Wesen es auch nicht tut, so gibt es doch gelegentlich Wesen der vitalen Welt, die keinen Körper haben und gern einen hätten, als unterhaltsame Erfahrung, und sehen diese nun jemand, der aus seinem Körper getreten ist (doch muss er sehr stofflich hinausgetreten sein) und er nicht ausreichend geschützt ist, so können sie sich in ihn hineinstürzen, um seinen Platz einzunehmen. Aber das ist etwas so Seltenes, dass ich ohne deine Frage nicht davon gesprochen hätte. Unmöglich ist es jedenfalls nicht.

Wer Alpträume von solcher Art hat, sollte sich immer okkult schützen, bevor er aus dem Körper tritt – das kann auf vielerlei Art geschehen. Das Einfachste, was keine besonderen Kenntnisse erfordert, ist, den Guru zu rufen, oder, falls man jemand kennt, der das Wissen besitzt, diese Person in Gedanken, im Geiste zu rufen; oder man schützt sich selbst, indem man eine Art Schutzwall um sich herum bildet (man kann vieles tun, nicht wahr); das kann diese Wesen daran hindern einzutreten.

Neigt man dazu, sich zu veräußerlichen und übt einen Yoga, so wird man immer angewiesen, seinen Schlaf zu schützen: durch eine Kontemplation, eine mentale Bewegung, irgendeine Bewegung – es gibt viele Arten, sich zu schützen. Doch glaube ich, dass für dich keine derartige Gefahr besteht; möglicherweise nicht für alle – immerhin muss man schon furchtbar ehrgeizig, furchtbar unaufrichtig sein, damit das geschieht; man muss mit wirklich schlimmen Wesenheiten in Beziehung stehen, denn niemals würde ein Wesen, das in der Ordnung und in der Wahrheit lebt, sich in den Körper eines anderen stürzen. Das ist eine Handlung gegen alle Ordnung, etwas, das man nicht tut.

Worte der Mutter

Manchmal spreche ich im Schlaf. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Mental nicht unter Kontrolle ist, nicht wahr? Was kann ich also tun, um es während der Nacht ruhig zu halten?

Schläft der Körper in der Nacht, dann geht das Mental für gewöhnlich hinaus, weil es Schwierigkeiten hat, lange ruhig zu bleiben; und darum sprechen die meisten Menschen nicht.

Doch da dein Mental im Körper zu bleiben scheint, musst du es ersuchen, vollkommen ruhig und still zu bleiben, so dass dein Körper sich richtig ausruhen kann. Vor dem Einschlafen sich ein wenig darauf zu konzentrieren, wird sicherlich wirksam sein.