Kapitel 13
Frieden
Worte der Mutter
Frieden im Wesen ist das erste Zeichen der göttlichen Gegenwart.

Worte der Mutter
Ganz tief in deinem Wesen, tief in deiner Brust, ist die Göttliche Gegenwart stets zugegen, leuchtend und friedvoll, voller Liebe und Weisheit. Sie ist dort, damit du dich mit ihr einen kannst und sie dich in ein leuchtendes und strahlendes Bewusstsein wandeln möge.
Gemeinsam, du und ich, werden wir versuchen, den ganzen äußeren Lärm an der Oberfläche deines Wesens zum Schweigen zu bringen, so dass du dich in der Stille und im Frieden mit dieser inneren Herrlichkeit zu einen vermagst.
Dann wird dieser Tag zum Tag deiner neuen Geburt.

Worte der Mutter
Mutter, mache mich friedvoller.
Jedes Mal, wenn du dich ruhelos fühlst, solltest du Folgendes wiederholen, es dir ohne äußeren Laut innerlich sagen und dabei an mich denken:
„Friede, Friede, O mein Herz!“ Tue es ständig, und du wirst dich über das Resultat freuen.

Worte der Mutter
Es ist immer gut, nicht nur vom spirituellen Standpunkt aus, mindestens zweimal am Tag für ein paar Minuten in der Stille zu sein, doch muss es die wahre Stille sein und nicht bloß, auf das Sprechen zu verzichten.

Worte der Mutter
Frieden und Stille sind großartige Heilmittel für Krankheiten.
Können wir Frieden in unsere Körperzellen bringen, sind wir geheilt.

Worte Sri Aurobindos
Frieden ist eine Stille, die sich in etwas sehr Positives vertieft, das fast an einen ruhigen, unbewegten Ananda heranreicht.

Worte Sri Aurobindos
In gewissem Sinn sind Trägheit und Friede das lichte und dunkle Gegenstück zueinander, tamas und sama – die höhere Natur, die ihre Erholung im Frieden findet, und die niedere, die sie in einer Entspannung der Energie und in einer Rückkehr zum Unterbewussten, tamas, sucht.

Worte Sri Aurobindos
Der Friede, die Macht, das Licht, das Ananda des höheren spirituellen Bewusstseins befinden sich verhüllt über allem – die Ruhe des Mentals und eine Art von weiter, konzentrierter Passivität gegenüber dem herabkommenden Einfluss sind die besten Voraussetzungen für die Herabkunft.
